Genussgipfel in Seefeld: Kulinarisches Top-Event mit starker TIFA-Präsenz

„Der Genussgipfel wird seinem Namen wirklich gerecht – als hochwertiges und exklusives Event einer großen gastronomischen Familie, das allein schon aufgrund der besonderen Atmosphäre des Veranstaltungsortes, dem Seefelder Spielcasino, wirklich außergewöhnlich ist und positiv aus dem Rahmen üblicher Messeformate fällt.

Es ist ein lockeres, persönlich und privat geprägtes, sehr kontaktreiches Austausch- und Präsentationsforum, das Fachliches und den kompetenten Dialog perfekt mit Unterhaltung, also etwa auch mit Livemusik, kombiniert“, resümiert Rainer Endress, Geschäftsführer der Zugspitz-Tiefkühlvertrieb Endress GmbH aus Garmisch-Partenkirchen. Das Unternehmen ist seit rund einem Jahr Mitglied in unserem Verbund und nahm Anfang Juni bereits zum vierten Mal an diesem gastronomischen Top-Event teil.
Gründer und Initiator des Kulinarik-Events ist seit 2014 der bekannte Netzwerker Michael Jank, Inhaber und Geschäftsführer der tre.culinaria OG in Seefeld, der dieses Come-Together der Spitzengastronomie aus lokal-regionalen Anfängen zu einer überregional bedeutsamen Spitzenveranstaltung entwickelt hat.
500 Gäste und ein spannender Mix – „Das Format funktioniert sehr gut“
Zur 9. Auflage des Special-Events, das an zwei Abenden jeweils von 19 Uhr bis 22.30 Uhr stattfand, pilgerten auch diesmal wieder rund 800 Gäste ins Seefelder Casino, um sich zwischen den Spiel- und Roulettetischen intensiv über die Entwicklung in der Branche sowie über neue Angebote und Trends auszutauschen bzw. zu informieren. „Das Format funktioniert sehr gut. Das liegt auch an der spannenden Zusammensetzung der Gästeschar, die natürlich wesentlich aus dem gastronomischen Spektrum kommt – im Einzugsgebiet des Seefelder Plateaus bis nach Innsbruck. Aber dazu gehören auch bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und der Politik. Zudem gibt es auch immer eine breite Medienresonanz in der Tages- wie in der Fachpresse“, erklärt Rainer Endress den besonderen Mix und die Pluspunkte.
Großartige Resonanz – Mit Edna TK-Backwaren und Bon Pastaio Premium-Pasta – Wichtige Plattform in Richtung der österreichischen Kunden
Insgesamt beteiligten sich rund 30 Aussteller. Der Genussgipfel präsentiert alle wesentlichen Gastro-Segmente – mit den Schwerpunkten Wein und Molkereiprodukte/Käse. „Wir hatten den größten Stand und waren der einzige Aussteller aus dem Bereich Großhandel, tatkräftig unterstützt von unseren beiden Industriepartnern – der Bon Pastaio GmbH mit ihrer TK-Profi- und Premium Pasta und Edna International GmbH mit ihren TK-Backwaren. Beide boten auch Verköstigungen an. Der hohe Ausstoß, insgesamt gingen fast 2.000 Portionen über die Theke, unterstreicht die großartige Resonanz.

Im Gespräch bleiben, alte Kontakte pflegen und neue hinzugewinnen, Interesse wecken – das sind unsere Hauptmotive für unsere Teilnahme, die sich auch diesmal wieder gelohnt hat. Unser gesamtes Vertriebsteam war beteiligt. Dieser Gastro-Gipfel ist für uns wichtig, da wir rund 10 Prozent unseres Umsatzes mit österreichischen Kunden, die ausschließlich aus der Gastronomie kommen, generieren“, beschreibt Endress das positive Feedback und die zentrale Bedeutung dieser Messe für sein Unternehmen.

„Die Resonanz zu AGNESA ist ganz stark“
Der Genussgipfel diente gerade auch der Vorstellung neuer Konzepte und Produkte. Endress und sein Team stellten diesbezüglich auch das neue TIFA-Handelsmarkensortiment „AGNESA“ im Bereich Speiseeis in den Mittelpunkt: „Das Interesse war hoch. Die Resonanz zu AGNESA ist ganz stark. Mittlerweile und generell verzeichnen wir diesbezüglich einen hohen Vertriebsabsatz im österreichischen Markt- und Kundenumfeld. Die Tendenz ist gut und deutlich steigend. AGNESA hebt sich – gerade auch bedingt durch die neue Marken-Konzeption – positiv von anderen Handelsmarken-Angeboten ab. Entsprechend konnten wir auch potenzielle Neukunden überzeugen, die wir demnächst mit Testmustern beliefern werden“, freut sich Endress über den Zugewinn.