Im Porträt: Das TIFA-Mitglied Frisch- und Tiefkühlkost Handels GmbH aus Waghäusel in Nordbaden

firmengebäude von außen von frisch und tiefkühlkost handels
portrait jochen wagner geschäftsführer
Jochen Wagner, Geschäftsführer Frisch- und Tiefkühlkost Handels GmbH

„Die aktuellen Herausforderungen sind natürlich erheblich. Es herrscht ein hoher Wettbewerbsdruck, verbunden mit einem massiven Preiskampf. Aber unsere Kunden wissen, was sie an uns haben. Unser Vorteil ist: Service, Service und nochmal Service. Wir sind immer ansprechbar, verlässlich und lösungsorientiert – und dies im Modus 24/7. Mehr muss man dazu nicht sagen. Trotz der schwierigen Gesamtlage gibt es für uns neue Potenziale im Markt, immer wieder kommen auch neue Kunden auf uns zu. Ein zentrales Problem stellt für uns, wie es in vielen anderen Wirtschaftsbereichen auch der Fall ist, die Personalbeschaffung dar. Es bleibt schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen – gerade auch solche, die wirklich arbeiten wollen…“, bilanziert Jochen Wagner (59), Geschäftsführer der Frisch- und Tiefkühlkost Handels GmbH aus Waghäusel, das im Herzen von Nordbaden liegt, die negativen wie positiven Aspekte der derzeitigen Lage.

Wagner, gelernter Bankkaufmann, kam als Quereinsteiger und über familiäre Bande ins Unternehmen.  Das war 1990. In diesem Jahr kann er seine 35-jährige Betriebszugehörigkeit feiern. „Ich bin quasi ein Dino…“, scherzt er zu diesem Jubiläum. Das Familienunternehmen wurde bereits 1982 gegründet, hat zurzeit 6 Mitarbeiter und beliefert 250 bis 300 Kunden im Umkreis von 130 Kilometern – in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

„Wir sind kundentechnisch in jedem Marktbereich tätig – vom kleinen Imbiss über Grillgeflügel-Mobile bis hin zu Großkantinen. Wir beliefern auch viele Vereine, zudem auch Privatkunden. Nach der Corona-Zeit haben wir uns wieder gut nach oben gearbeitet, obwohl wir 2023 leider einen großen Kunden verloren haben, der Insolvenz anmelden musste. Unsere derzeitige Situation ist positiv und stabil“, betont er.