Nachbericht zur TIFA-Jahrestagung und Generalversammlung 2024 in Wolfsburg

gruppe von menschen stehen in großer halle

TIFA-Geschäftsbericht 2023: Äußerst positive Ergebnisse

 TIFA-Zukunftsgestaltung: TIFA-Marktplatz und neue Veranstaltungsformate

„Unsere Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 – dies gilt für die TIFA eG wie für die TIFA PRO FRISCH GmbH gleichermaßen – sind äußerst positiv ausgefallen und waren mit deutlichen Zuwächsen verbunden“, fasst TIFA- Vorstand Dieter Bernhardt die zentrale Aussage zum Bilanzbericht 2023, der jetzt im Rahmen der zweitägigen Jahrestagung sowie Generalversammlung unserer Genossenschaftsgruppe, die mit über 50 Teilnehmern in Wolfsburg stattfand, zusammen.

 

TIFA-Identität und konkrete Maßnahmen sowie Perspektiven: TIFA-Marktplatz und neue Veranstaltungs-formate

Eng verbunden mit dem erfreulichen, geschäftlichen Rückblick zur Bilanz 2023, den Dieter Bernhardt umfassend ausführte, gehörte auch eine programmatische Standortbestimmung unserer Genossenschaft sowie ein kompakter Ausblick in Bezug auf ihre Zukunftsgestaltung. Perspektivisch weiterentwickelt auf der traditionellen Basis unserer Kerneigenschaften – Identität, Kernkompetenzen sowie Leistungs- und Netzwerkstärken, die es erfolgreich zu transformieren gelte.

Konkretisiert in derzeitigen und zukünftigen Projekten und Maßnahmen. In deren Mittelpunkt steht aktuell vor allem der TIFA-Marktplatz, der ab Anfang Juli dieses Jahres online geht. Dazu gehören aber auch strategische Optimierungen etwa in den Themenbereichen: neue Veranstaltungsformate und Kooperationen.

 

sieben männer stehend vor beamer 25 jahre tifaTIFA-Ehrungen 

Im Rahmen der Jahrestagung wurden zudem langjährige Mitgliedschaften wie Tätigkeiten in unserem Verbund ausgezeichnet. Dies galt für die 25-jährige Mitgliedschaft der TKH Radeburg, vertreten durch Martin Bortz und René Hertelt, sowie für den TIFA-Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Kapp, der für seine 25-jährige Tätigkeit im TIFA-Aufsichtsrat geehrt wurde. Eine standesgemäße und freundschaftliche Verabschiedung gab es auch für Andreas Geyer, der als TIFA-Mitglied, Geschäftsführer der TIFA PRO FRISCH GmbH und TIFA-Aufsichtsratsmitglied über zwei Jahrzehnte lang die Geschicke unserer Gruppe mitgeprägt hat.

sechs männer vom tifa aufsichtsrat sitzend vor beamerAufsichtsratswahl

Turnusgemäß schieden Anton Schmid und Lars Spitzer aus dem Aufsichtsrat aus und wurden per Wahl wieder bestätigt. Für Andreas Geyer, der nach dem Verkauf seines Unternehmen H. Geyer GmbH & Co.KG aus der TIFA ausgeschieden ist, wurde Uwe Krefeldt  (Feddersen Gasto/Berlin und Feddersen Food/Bremerhaven) in den Aufsichtsrat berufen.

 

 

menschengruppe auf dachterrasse bei schönem wetter

Kollegial-familiäre Atmosphäre: Spannende und exklusive Einblicke in die VW-Autostadt

Die Jahrestagung und die Generalversammlung waren nicht nur vom fachlichen Austausch, sondern auch von einer kollegial-familiären Atmosphäre geprägt. Dazu trugen auch gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen im spannenden Umfeld der VW-Autostadt bei.

Gestartet wurde das Wochenende mit einem Sektempfang mit Blick über die Dächer Wolfsburgs in der SKY-Bar des Hotels INNSIDE und mit anschließendem Abendessen im Hotelrestaurant. Nach dem geselligen Auftakt am Abend wurde Samstagvormittag der offizielle Tagungsteil eröffnet. Im Anschluss besuchte die TIFA-Gruppe mit exklusiven und individuellen Führungen, die sich auf die Markenvielfalt des Volkswagenkonzerns konzentrierten, die Autostadt. Die Veranstaltung fand Ihren krönenden Abschluss am Abend mit einem exzellenten Barbecue im Beefclub.

innside gebäude von außen