Neues TIFA-Aufsichtsratsmitglied: Uwe Krefeldt
„Wer fordert, sollte sich ebenfalls selbst aktiv mit einbringen. Deshalb bin ich dem Wunsch des TIFA-Vorstandes, wieder als Mitglied in den TIFA-Aufsichtsrat einzutreten, gerne nachgekommen.“, erklärt Uwe Krefeldt (61), Geschäftsführer der Feddersen Gastro GmbH (Berlin) und geschäftsführender Gesellschafter der RARI Food International GmbH (Hamburg). Krefeldt war bereits in den Jahren 2015 bis 2017 Mitglied in diesem TIFA-Gremium.
Zum Status und zur Weiterentwicklung unseres Verbundes betont er: „Ich habe keine großen Visionen, ich bin Realist und sehe daher die vorrangige Aufgabe darin, die TIFA-Strukturen zu stärken. Die Welt um uns herum verändert sich rasend schnell. Stabilität ist deshalb überaus wichtig.
Die Gefahr besteht, dass wir – dies gilt für die einzelnen Mitgliedsunternehmen wie für die Zentrale – von vielen neuen Entwicklungen weggefegt werden können, wenn wir eben nicht aufpassen. Dies stellt eine ständige Herausforderung dar.
Diesbezüglich ist es eine unserer Hauptaufgaben, die mittelständische, familiäre Struktur unseres Verbundes zu erhalten. Gerade in einem Umfeld, in dem der Markt schrumpft und der Wettbewerbsdruck weiter zunimmt.“
Ein zentrales Thema stelle diesbezüglich der Generationswechsel dar. Hierbei sei es wichtig, sich schon frühzeitig Gedanken über die Nachfolge zu machen: „… Wir haben dieses Problem zum Glück nicht. In unseren Firmen sind viele junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv, die engagiert bei der Sache sind. Man muss sie aber auch machen lassen. … Dies funktioniert bei uns hervorragend. Wir hatten frühzeitig das Augenmerk darauf, die Nachfolge mit eigenen Leuten zu gestalten, die unsere Unternehmensphilosophie auch wirklich leben.“
Beste Beispiele dafür sind u. a. sein Sohn Tim Krefeldt (30), der seit einem Jahr Geschäftsführer am Feddersen-Standort in Bremerhaven ist, sowie Ronny Freytag (32), mit dem sich Uwe Krefeldt die Geschäftsführerschaft bei der Feddersen Gastro GmbH teilt.