„Suppen mit Charakter“ – Die Münchner Suppenküche jetzt Teil der TIFA
Neu im Lieferantenkreis der TIFA: Die Münchner Suppenküche (MSK)
Pionierunternehmen im Segment Suppen: Optimale Kombination aus langjähriger Expertise, Produktionskompetenz und einmaliger Sortimentsvielfalt
Erfolgreiche Präsentation auf der TIFA-Gruppentagung
Manfred Kneifel (47) ist Diplomkommunikationswirt und Marketing-Kaufmann. Eigentlich ist er aber der „Herr der Suppen“, der (neo-)klassischen, modernen, vielfältigen und angesagten Art. Gemeinsam mit Mitgeschäftsführer Florian Fendt verantwortet er mittlerweile eine Tagesproduktion von 20 Tonnen jener Speise mit einem hohen Flüssigkeitsanteil, die lange genug ein kulinarisches Schattendasein fristete. Neben Suppen zählen auch Schöpfgerichte, Currys, Dressings und Saucen zu ihrem Sortiment, das für Tradition, Vielfalt und Innovation steht.
Suppen – nur als Randprodukt?! Manfred Kneifel schmeckte das nicht. Schon 2006 nicht, als er als Fachmann in der Systemgastronomie zufällig auf die MSK stieß, die bereits 1982 von einem Metzger und Viehhändler am Münchener Viktualienmarkt gegründet wurde. Daraus entwickelte sich eine Partnerschaft und eine Pioniertat, indem er eine Frischsuppe (im Becher) in Richtung Lebensmittelhandel auf den überregionalen Markt brachte. Etwa auch gegen und neben die gewisse Künstlichkeit eines ziemlich hippen Instant-Produktes namens „5 Minuten Terrine“, auch ein Ursynonym für die neue, conveniente Welt. Kneifel dachte eher an die Wiedergeburt eines echten Klassikers – an die Suppe, die irgendwie immer schon convenient war. Und daran, sie wieder von der Neben- zur Hauptspeise aufzuwerten und bekannt zu machen. Als „Originale Marktsuppe“, später kamen noch „Marktdressings“ (Salatsoßen) hinzu.
Der Rest ist Geschichte – in den Erfolgsetappen der letzten 16 Jahre. 2008 übernimmt er die Münchner Suppenküche (MSK), die damals 8 Mitarbeiter hatte, aktuell sind es rund 110.
Präsentation auf der TIFA-Gruppentagung: Das Thema High-Convenience – gerade auch im Bereich Suppen – den TIFA-Mitgliedern näherbringen und gemeinsame Chancen nutzen
Als neuer Lieferant unserer Gruppe hat die MSK natürlich auch die letzte TIFA-Gruppentagung genutzt, um sich den TIFA-Mitgliedern zu präsentieren und ihnen das Thema High-Convenience näherzubringen. Osman Gulentz, langjähriger Vertriebsexperte im Food-Service-Sektor und seit einem halben Jahr Vertriebsleiter der Münchner Suppenküche, betont dazu: „Es ist immer wieder eine sehr gute Veranstaltung, die vor allem zum Netzwerken ideale Möglichkeiten und Ergebnisse bietet. Die Resonanz auf unser Sortiment und vor allem in Bezug auf unsere hohen Qualitätsstandards war durchweg positiv. Der Austausch mit den TIFA-Mitgliedern zeichnet sich auch immer dadurch aus, dass er kooperativ und auf Augenhöhe stattfindet. Es war aber auch teilweise festzustellen, dass das Thema High Convenience noch nicht bei allen Mitgliedern angekommen ist, was wohl auch auf ihre unterschiedlichen Kundenstrukturen zurückzuführen ist. Unsere Aufgabe bleibt es also, das Bewusstsein für diese Thema noch weiter zu schärfen.“ Gulentz schlägt diesbezüglich vor, zukünftig in Kooperation mit der TIFA themenspezifische Projekttage zu veranstalten, bei denen im kleineren TIFA-Kreis auch individuelle Lösungen entwickelt werden könnten: „Ganz wichtig ist vor allem, dass die Außendienstler der TIFA-Großhändler verstehen, wie unser Konzept angelegt, welche Chancen es bietet und wie diese erfolgreich umzusetzen sind. Dazu wären solche Projekttage äußerst hilfreich.“
400 Rezepturen im aktiven Programm
Die MSK steht vor allem für hohe Produktqualitäten, die Rohstoffe werden vorwiegend von regionalen Anbietern bezogen. Insgesamt verfügt man über rund 3000 Rezepturen, im aktiven, aktuellen Sortimentsprogramm befinden sich rund 400 Varianten. Die MSK beliefert den Großhandel in der gesamten DACH-Region
Suppen sind das `Sahnehäubchen` im Conveniencetrend
Suppen, so Kneifel, seien das `Sahnehäubchen` im Conveniencetrend: „Sie sind wertig, einfach im Handling, vielfältig einsetzbar, etwas für jeden Geschmack, genussreich, perfekt zu kombinieren sowie eine beliebte, klassische wie moderne All-round-Speise mit Mehrwert und Aha-Effekt. Und vor allem: Sie bieten eine tolle Wertschöpfung und stellen einen bedeutenden Baustein im High-Convenience-Trend dar. Dies war und ist unser Credo. Wir freuen uns sehr darauf, dieses nun auch im Kreis der TIFA-Mitglieder deutlich zu machen und umzusetzen. Wir sind für jede Frage und Hilfestellung offen. Um es so zu sagen: bei uns ist immer Suppe da, am besten die beste. Und gute Produkte, Antworten wie Perspektiven dazu natürlich auch…“